BLOGBEITRAG VON:
[simple-author-box]
Am 27. Februar 2019 ging es für 18 Azubis der DER Reisebüros und mich aus der Zentrale aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands nach Teneriffa. Dort ging es für uns auf das neue AIDA Flagschiff die AIDAnova.
Zu mir, mein Name ist Michaela Barth, ich bin 28 Jahre alt und arbeite im Team IT Produkte & Prozesse. Unsere Abteilung in der Zentrale ist zuständig für die IT Produkte, die im Einsatz sind sowie für den Prozess Ablauf der DER Reisebüros.
Da viele von den Azubis noch nie auf einem Schiff gewesen sind, war das Staunen groß beim Erreichen des Hafens. Die Handys wurden gezückt und Fotos gemacht. Aufgrund der unterschiedlichen Flugzeiten, war die Gruppe nicht von Anfang an komplett, so dass die bereits angereisten Azubis nach dem Check-In Zeit hatten, sich das Schiff und/oder die Umgebung anzuschauen.
Da am Abend die Gruppe immer noch nicht komplett gewesen ist, hat sich der größte Teil schon zum gemeinsamen Abendessen im Buffetrestaurant Yachtclub getroffen. Anschließend wurde zu einem kleinen exklusiven Sektempfang im 5.Element eingeladen, bevor alle zur Seenotrettungsübung antreten mussten.
Da die Inforeise im Zuge der Expi Cruise von AIDA stattfand, waren noch weitere 500 Expedienten zu diesem Zeitpunkt an Bord. Nach der Seenotrettungsübung wurden dann noch mal alle Expedienten zu einem weiteren Sektempfang geladen. Dort trafen wir dann auch auf die fehlenden Azubis. Mit einem Sekt in der Hand verabschiedeten wir uns von Teneriffa und freuten uns auf die nächsten Tage auf diesem beeindruckenden Flagschiff.
Am Morgen des 28. Februars 2019 legte AIDAnova in Fuerteventura an. Da wir aber nicht nur zum Spaß an Bord waren, hatten wir erst einmal keine Zeit von Bord zu gehen. Für uns hieß es erst mal das neue Schiff kennenlernen.
Der Morgen startete für uns bei einem gemeinsamen Frühstück im A-la-Carte Restaurant Casa Nova. Hier wurde sich für das volle Tagesprogramm gestärkt. Anschließend trafen wir uns im Studio X um der Sales Show zu lauschen. Hier bekamen wir einen guten Einblick in die AIDA Welt. Neben Videos über die Weltreise oder den Bau des neuen Flagschiffs wurden uns die neuen Routen vorgestellt. Die Videos ließen uns alle nicht kalt und die ein oder andere Träne wurde verdrückt, so emotional waren die Eindrücke der Gäste der Weltreise bzw. die Entstehung des neuen Kussmundschiffes. Das Ganze wurde abgerundet, indem Teile der AIDAnova Crew zum Schluss als Überraschung vorbei kamen und das AIDAnova Lied sangen. Auch hier blieb das ein oder andere Auge nicht trocken :).
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es für uns direkt zum nächsten Workshop. Hier lernten wir ganz viel über die Schiffe und Routen des AIDA Selection Programmes. Anhand verschiedener Anekdoten wurde uns veranschaulicht, was alles mit kleinen Schiffe möglich ist.
Nach diesem Workshop ging es direkt weiter und wir entdeckten bei einem Schiffsrundgang die 17 Restaurants der AIDAnova. Egal ob A-la-Carte, Buffet- oder Showrestaurants, der Kulinariker wird definitiv an Bord etwas finden. Nicht alle der 17 Restaurants sind im Preis inkl. und bei einigen ist es erforderlich vorab zu reservieren. So wollten ein paar der Gruppe am Abend Sushi essen, aber leider war keine Reservierung mehr möglich.
Bevor wir zum Entertainmentrundgang aufbrechen konnten, wurden wir von der lieben Mandy, die uns von AIDA begleitete, auf ein hausgemachtes Eis in der Eisbar eingeladen. Von dort ging es anschließend zum letzten Programmpunkt des Tages, dem Enterntainment-Rundgang. Hier bekamen wir viele Informationen rund um die Entertainmentmöglichkeiten. Auch hier wird es niemanden langweilig, egal ob man sich eine Show am Abend im Theatrium anschaut, den Mysteryroom besucht oder einen Abstecher in die bordeigene Galerie macht. AIDAnova bietet genug Möglichkeiten sich seine Freizeit zu gestalten.
Dies war der letzte Programmpunkt des Tages und wir hatten noch etwas Freizeit. Viele gingen von Bord um den Hafen von Puerto del Rosario zu erkunden oder etwas shoppen zu gehen. Ein paar ruhten sich für die bevorstehende 90er Party, die am Abend stattfinden sollte.
Gegen 22 Uhr trafen wir uns dann im Beach Club wieder und dort wurde dann zu Klängen des Kultjahrzehnts getanzt, angestoßen, neue Kontakte geknüpft und der Abend ausgeklungen.
Nach einem schönen Abend hießen wir dann am Morgen des 01.März 2019 Lanzarote willkommen. Hier hatten wir den nächsten Programmpunkt. Für uns ging es von Bord um die Insel etwas kennenzulernen. Hauptziel war auf der, von Cesar Manrique geprägten, Kanareninsel die Jameos del Agua. Dort angelangt hatten wir Zeit diese Höhlen auf eigene Faust zu erkunden bevor es wieder zurück zum Schiff ging. Anschließend hatten wir Freizeit.
Am Abend trafen wir uns dann zum letzten Highlight der Reise, einem gemeinsamen Besuch im Entertainmentrestaurant Time Maschine. Dieses Restaurant ist ein echtes Highlight. Hier geht es mit Professor Tempus auf Abenteuerreise um nach Atlantis zu reisen und gemeinsam einen Schatz zu suchen. Das Restaurant ist ein kostenpflichtiges A-la-Carte Restaurant und schon lange ausgebucht.
Später am Abend hieß es dann für uns No Drama Lama. Bei einer Abschiedsparty im Beach Club wurde auf diese tolle und ereignisreiche Reise angestoßen.
Am nächsten Morgen erreichten wir dann unser letztes Ziel der Reise: Gran Canaria. Hier hieß es dann für uns auf AIDASehen :)!

