BLOGBEITRAG VON:
[simple-author-box]
Auch wenn es doch schon etwas her ist, möchte ich euch noch von einer tollen Erfahrung berichten, die ich Anfang des Jahres machen durfte. Denn ich hatte im Januar die einmalige Gelegenheit, das neue Flagschiff von AIDA die AIDAnova auf einer exklusiven Inforeise kennenzulernen.
Es handelte sich hierbei um eine ganz besondere Inforeise in einer kleinen Gruppe von Reisebüro-KollegInnen, die die Neuigkeiten des Schiffes über Social Media und Blogs sowohl an Kolleginnen und Kollegen als auch direkt an die Kunden weiter geben sollten.
Am ersten Tag bin ich von Frankfurt nach Gran Canaria angereist und bin von dort mit dem Transferbus zum Hafen gefahren. Man konnte schon von weitem die AIDAnova erkennen und es war ein echt beeindruckender Anblick. Der Check-In verlief reibungslos und als ich dann das Schiff betrat war ich erstmal ein etwas überfordert. Da meine Kabine noch nicht bezugsfertig war, habe ich dann beschlossen mich erstmal umzuschauen. Als erstes bin ich dann in der Art Gallery mit anschließender Art Bar gelandet, in der wir uns dann auch später zur Begrüßung getroffen haben. Nach einer Weile Erkunden, bin ich dann nochmal kurz auf meine Kabine um mich frisch zu machen und dann haben wir uns auch schon alle getroffen und erstmal kennengelernt. Insgesamt waren wir zu 11. Neun Leute aus verschiedenen Reisebüro- und Veranstalterorganisationen, eine Journalistin von Travel Talk und unsere Ansprechpartnerin von AIDA. Es war ein entspannter erster Abend mit tollem Essen im Fischrestaurant Ocean’s und anschließender Ausschiffung und gemütlichem Kennenlernen in der Lanai Bar.
Sonntags haben wir uns zum Frühstück im French Kiss getroffen und durften danach einen Schiffsrundgang machen und konnten uns so auch die verschiedenen Kabinentypen anschauen, die alle sehr modern und schön eingerichtet sind. Später durften wir den Klettergarten austesten und haben abends im neuen à-la-carte Restaurant Teppanyaki gegessen (und gleichzeitig eine tolle Show geliefert bekommen).
Am darauffolgenden Tag hat das Schiff im Hafen von Funchal angelegt und auch wenn wir volles Programm hatten, haben wir zumindest kurz Zeit gehabt Madeira zu betreten und uns das Schiff nochmal von weitem anzuschauen. Außerdem hatten wir an diesem Tag eine Küchenführung und durften uns so die verschiedenen Bereiche anschauen, die Gäste sonst nicht zu sehen bekommen. Mein Tipp: Auf jeden Fall das an Bord produzierte Eis probieren, es ist wirklich sehr zu empfehlen! Später waren wir dann noch im Mystery Room und haben anschließend im Time Machine, einem zeitreise Restaurant für die ganze Familie, zu Abend gegessen.
Am vorletzten Tag durften wir den Vormittag im Spa entspannen und hatten anschließend eine Führung durch die Regieräume des Studio X (dem Fernsehstudio) und des Theatriums, hatten die Möglichkeit uns die Masken anzuschauen und haben tolle Einblicke in die Komplexität der einzelnen Aufführungen erhalten. Abends ging es dann ins Steakhouse um den letzten Abend an Bord schön ausklingen zu lassen.
Am Abreisetag haben wir uns nochmal alle zum Frühstück getroffen und sind dann mit verschiedenen Maschinen wieder Richtung Deutschland zurück gereist.
Das Schiff hat mich echt begeistert. Es hat für alle Altersgruppen die verschiedensten Attraktionen zu bieten und auch für junge Erwachsene gibt es viel! Abends haben wir uns auch die verschiedenen Bars und Clubs genauer angeschaut und zwischen Rock Bar und Brauhaus Schlagern ist echt alles dabei! Ich fand es toll, mal so ein großes Schiff mit allen seinen Abläufen hinter den Kulissen gesehen zu haben.
Außerdem finde ich toll, dass die AIDAnova mit 100% LNG, also Flüssigerdgas, fahren kann, was im Vergleich zu den herkömmlichen Treibstoffen der Kreuzfahrtschiffe wesentlich nachhaltiger ist.
Meinen ausführlichen Reisebericht und weitere Fotos findet ihr übrigens auch in unserem Kreuzfahrten-Blog!

