BLOGBEITRAG VON:
[simple-author-box]
Nach der Begrüßung unseres Regionalleiters wurde uns ein kurzer Einblick in die allgemeinen Pflichten des Ausbildenden, des Auszubildenden sowie die Erwartungen an die Auszubildenden gegeben. Neben einem großen Interesse an der Tätigkeit ist beispielsweise auch ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie aufmerksames Zuhören während der Ausbildungszeit sehr wichtig.
Zahlen, Daten und Fakten
Die DER Touristik Group ist eine Tochter der REWE Group. Diese ist eine der führenden Handels-und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Unter ihrem Dach vereint sie neben Handelsmarken wie REWE, Penny, toom und BILLA auch viele Touristikmarken wie DER Touristik, DERTOUR, MEIERS WELTREISEN, ITS, JAHN Reisen, Travelix, ADAC Reisen und einige Hotelketten.
Eine Sparte der DER Touristik Group sind wiederum die Reisebüros der DER Touristik, darunter auch die DER Reisebüros. Gemessen am Umsatz waren diese 2017 mit einem Marktanteil von 18,2% Marktführer. Wenn Du Deine Karriere bei DER beginnst, kannst du Dir also sicher sein, dass Du in einem marktführenden Reisebüro arbeiten wirst und immer ein großer Konzern hinter Dir steht.
Ausbildungsstandards
Doch genug der Zahlen, Daten und Fakten. Nach einem informativen Einblick in die DER Touristik Group wurden uns die Ausbildungsstandards nähergebracht. Um den Wissensstand aller Auszubildenden in der Region gleichzuhalten, wurde ein Ausbildungsplan erstellt. In diesem wird festgehalten, wann ein Auszubildender auf welchem Wissensstand sein muss. Angefangen beim Kennenlernen der Buchungssysteme über Zusatzprodukte bis hin zum Zielgebietswissen, umfasst der Ausbildungsplan alle relevanten Themen, die es während der Ausbildung zu erlernen gilt.
Ein großes Interesse an fremden Ländern und Kulturen ist in diesem Ausbildungsberuf natürlich von hoher Bedeutung. Deshalb wurde auch gleich unser Können getestet. Zuerst haben wir eine Inselkarte von Mallorca mit den wichtigsten Stränden, Urlaubsregionen, Ausflugsmöglichkeiten und Hotelempfehlungen erstellt. Danach stand ein Deutschland-Quiz auf dem Programm.
Verkaufsgespräche
Als Auszubildende/r in einem DER Reisebüro solltest Du sowohl Spaß am Verkaufen als auch am Kontakt mit anderen Menschen haben. Um gut zu verkaufen, ist es wichtig, die individuellen Präferenzen eines jeden Kunden zu ergründen und ihn von seinem individuellen Nutzen des Angebots zu überzeugen.
Außerdem solltest Du als Verkäufer im Reisebüro gewisse Eigenschaften mitbringen. Neben Freundlichkeit, Ehrlichkeit, Loyalität und Respekt zählen beispielsweise auch Aufmerksamkeit und Hilfsbereitschaft. Entscheidend sind außerdem die eigene Mimik, die Gestik, das Aussehen und die Sprache, denn im Unterschied zu Onlinereisebüros etc. haben wir in stationären Reisebüros immer persönlichen Kontakt zum Kunden.
Zu diesem Thema wurden wir in Gruppen eingeteilt und sollten ergründen, was bezüglich der oben genannten Eigenschaften als positiv und was als negativ anzusehen ist. Bei der Mimik ist es beispielsweise wichtig, immer zu Lächeln und Augenkontakt zu halten. Auf eine aufrechte Haltung wird bei der Gestik wert gelegt. Hier sollte man den Kunden z.B. auch nie mit verschränkten Armen gegenübertreten. Bezüglich des Aussehens sollte Wert auf ein gepflegtes Äußeres sowie die passende Kleidung gelegt werden. Die Sprache sollte laut, deutlich, höflich und sachlich sein. Umgangssprache zu nutzen oder zu Nuscheln ist hier nicht von Vorteil.
Im Anschluss wurde uns der Ablauf eines Beratungsgesprächs nähergebracht. Hier gibt es fünf verschiedene Phasen: die Begrüßung, die Wunschermittlung, das Angebot, der Abschluss und die Verabschiedung. Nachdem wir die einzelnen Phasen durchgesprochen hatten, war es zum Abschluss an uns beispielhafte Beratungsgespräche zu führen und uns gegenseitig ein Feedback zu geben.
Nach einem sehr interessanten, interaktiven und informativen Tag traten dann alle Auszubildenden der Region Mitte-Süd ihren Heimweg an.
