Eine Backpacker-Tour in die USA hat mich inspiriert

BLOGBEITRAG VON:

[simple-author-box]

Meine Aufgaben bei DER:

Mein Verantwortungsbereich als Regionalleiter Südwest erstreckt sich nördlich von Worms (Rheinland Pfalz) und Ansbach (Franken) bis in den Süden nach Freiburg (Baden-Württemberg) und Oberstdorf (Allgäu) und umfasst derzeit 93 Reisebüros. In meiner Region gibt es die Besonderheit, dass ich in Personalunion als Geschäftsführer für 7 Beteiligungsgesellschaften mit insgesamt 27 Filialen zuständig bin. Zu meinen Hauptaufgaben gehört es, mit meinen rund 20 VerkaufsleiterInnen, die Einhaltung und Umsetzung der Unternehmensziele zu gewährleisten und dafür zu sorgen, dass Kunden von unseren 400 Reiseexperten optimal betreut werden und „ihre schönste Zeit des Jahres“ natürlich bei uns buchen.

Damit unsere Reisebüros mit gutem und motiviertem Personal besetzt sind, zählt es zu meinen wichtigsten Aufgaben neue MitarbeiterInnen zu rekrutieren. Ganz besonderen Spaß macht mir der Kontakt zu unseren ca. 60 Auszubildenden, die ich allesamt, gemeinsam mit meiner Assistentin, nach einem bestimmten Prozedere ausgewählt habe.

Damit unsere Geschäftseinheiten auch langfristig erfolgreich sind, gehört es selbstverständlich dazu, verschiedene betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu meistern. Ebenso sind regionales Marketing, Vertriebssteuerung, Qualitätsmanagement und Budgetplanung tolle Aufgabenfelder, die zu meinem Job gehören.

Mein Weg zu DER:

Eine Backpacker-Tour in die USA, nach dem Abitur, hat mich inspiriert, mich für den tollen Beruf des Reiseverkehrskaufmanns (heute Tourismuskaufmann) zu bewerben. Ich durfte damals meine Ausbildung bei einem mittelständischen Reiseveranstalter absolvieren, bei dem ich alle Abteilungen eines modernen Unternehmens durchlaufen und die Touristik von der „Pike“ auf erlernen konnte. Berufsbegleitend erweiterte ich mein Wissen mit dem Abschluss zum Touristikfachwirt. Nach vielen Jahren Veranstaltererfahrung wechselte ich 1996 zu DER Deutsches Reisebüro. Hier konnte ich, nach einer kurzen Einarbeitungszeit, als Verkaufsleiter einen Markt mit sieben Reisebüros übernehmen. Neben klassischem Reisebürogeschäft gehörten auch Geschäftsreisen zu meinem Verantwortungsbereich. Insgesamt 9 Jahre konnte ich mit meinem Team aus 25 MitarbeiterInnen und Azubis die Reisebürogeschichte nördlich von Stuttgart gestalten, ehe das Bedürfnis aufkam, sich nochmals beruflich verändern zu wollen. Eine Selbstständigkeit mit mehreren Reisebüros war so ein Traum. Meinem damaligen Chef erzählte ich von meinem Vorhaben und dem Wunsch nach einer neuen Herausforderung. Einige Wochen später kam er abends zu mir ins Reisebüro und fragte mich, ob ich Regionalleiter werden wolle. Allerdings mit der Maßgabe, dass ich für die Entscheidung, an welchem Ort in Deutschland, völlig flexibel sein müsse. Das war natürlich ein tolles Angebot, allerdings hatte ich damals bereits eine Familie mit drei Kindern und war lokal doch recht verwurzelt. Nach vier Wochen Bedenkzeit sagte ich mutig zu und war gespannt auf die Entscheidung, wo mein neuer Einsatzort und somit Lebensmittelpunkt sein würde. Das Schicksal meinte es gut mit mir und so wurde ich sein Nachfolger als Regionalleiter Südwest mit Sitz in Stuttgart, während er zum Deutschlandchef aufstieg. Das ist jetzt 13 Jahre her und ich bin immer noch voller Begeisterung dabei, die regionalen Aufgaben tagtäglich umzusetzen. Und glaubt mir, jeder Tag ist spannend, weil man nicht weiß, was in der Touristikwelt alles passiert!!!

Warum DER?

Ich freue mich sehr, in einem erfolgreichen Touristikunternehmen, das als Teil der REWE-Group eine gewisse Sicherheit und Seriosität bietet, im „Großen“ agieren und mitgestalten zu können und im „Kleinen“ vor Ort meine Fähigkeiten mit Menschen zu arbeiten, eigenverantwortlich umsetzen kann.

Joachim K.
Joachim K.